Die Meldung auf Tschechisch
Letiště Václava Havla v Praze se rozšiřuje . Projekt stojí 33 miliard korun. Postaví se nová parkoviště, zvětší se terminály a přidá se železniční spojení. Kapacita letiště vzroste na 21 milionů cestujících ročně do roku 2033. Projekt má podporu i odpor kvůli hluku a životnímu prostředí.
Übersetzung
Der Václav-Havel-Flughafen in Prag wird erweitert. Das Projekt kostet 33 Milliarden Kronen. Es werden neue Parkplätze gebaut, die Terminals vergrößert und eine Bahnanbindung hinzugefügt. Die Kapazität des Flughafens wird bis 2033 auf 21 Millionen Passagiere pro Jahr steigen. Das Projekt stößt sowohl auf Unterstützung als auch auf Widerstand wegen Lärm und Umweltauswirkungen.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Welche neuen Einrichtungen werden im Rahmen des Ausbauprojekts zum Flughafen Prag hinzugefügt?
Neue Parkplätze, erweiterte Terminals und eine Bahnanbindung werden hinzugefügt.
Frage 2: Wie groß wird die neue Kapazität des Flughafens Prag nach Abschluss des Ausbaus sein?
Die neue Kapazität wird bis 2033 bei 21 Millionen Passagieren jährlich liegen.
Übung: Lernwörter
rozšiřovat - erweitern
projekt (m.) - Projekt
kapacita (f.) - Kapazität
podpora (f.) - Unterstützung
odpor (m.) - Widerstand
životní - lebens-
Die Meldung in voller Länge
▌01.03.2025
Der Václav-Havel-Flughafen in Prag hat ein umfassendes Ausbau- und Umbauprojekt gestartet, das auf insgesamt 33 Milliarden tschechische Kronen (umgerechnet etwa 1,2 Milliarden GBP) veranschlagt ist. Dieses gewaltige Vorhaben umfasst den Bau neuer Parkeinrichtungen, die Erweiterung beider Terminals und eine Bahnanbindung mit einem neuen Bahnhof. Der Ausbau soll die Kapazität des Flughafens bis 2033 von 15 auf 21 Millionen Passagiere jährlich erhöhen.
Während die Flughafenbehörden die Notwendigkeit dieser Verbesserungen betonen, um den wachsenden Passagierzahlen gerecht zu werden und die Logistik zu optimieren, stößt das Vorhaben auf erheblichen Widerstand aus den lokalen Gemeinden und von Umweltgruppen. Kritiker argumentieren, dass der Ausbau zu einer erhöhten Lärmbelastung, höheren Emissionswerten und einem Wertverlust der Immobilien in der Flughafenumgebung führen wird. Das Projekt hat auch Bedenken hinsichtlich möglicher Umweltauswirkungen und angeblicher Interessen von Entwicklern ausgelöst, die das Gelände der alten Landebahn in lukratives Bauland umwandeln möchten.
Zu den umstrittensten Elementen des Plans gehört der vorgeschlagene Bau einer parallelen Start- und Landebahn. Kritiker, darunter der Senator Jiří Růžička und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, haben diesen Aspekt scharf verurteilt und als unverantwortlich bezeichnet. Sie sind der Ansicht, dass die zusätzliche Landebahn lediglich kommerziellen Interessen dient und bestehende Umwelt- und Lärmprobleme weiter verschärft.
Flughafen Prag beginnt mit Ausbau trotz lokaler Kontroversen (Illustration)
Die öffentliche Meinung ist gespalten. Befürworter des Ausbaus argumentieren, dass dieser für die wirtschaftliche Entwicklung von großer Bedeutung ist und Prag als wichtiges europäisches Verkehrsdrehkreuz positionieren wird. Gegner hingegen betonen die Notwendigkeit, die lokale Umwelt zu schützen und nachhaltige Entwicklung zu priorisieren, und sind der Meinung, dass die bestehenden Einrichtungen für die aktuellen Bedürfnisse ausreichen. Eine Petition gegen den Ausbau hat über 1.400 Unterschriften gesammelt, was auf erheblichen öffentlichen Widerstand hinweist.
Als Reaktion auf diese Bedenken haben die Projektplaner Maßnahmen zur Lärmminderung skizziert, darunter eine nächtliche Schließung der Hauptlandebahn und eine Anpassung der Flugrouten, um Störungen über bewohnten Gebieten zu minimieren. Trotz dieser Zusicherungen bleibt der Widerstand von Gemeinden und Umweltschützern hartnäckig.
Die Stadtführung und die betroffenen Interessengruppen verhandeln weiterhin über die Zukunft des Projekts, wobei sie die Wachstumsambitionen des Flughafens mit den ökologischen und sozialen Bedenken der betroffenen Bevölkerung abwägen. Während die Entwicklung voranschreitet, bleibt abzuwarten, wie diese konkurrierenden Druckpunkte das Ergebnis des Projekts und die breiteren Auswirkungen auf das städtische Landschaftsbild Prags beeinflussen werden.
Info: Lernnachrichten Tschechisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Tschechisch', einer Sprachschule, die sich auf den Tschechisch Unterricht spezialisiert hat. Unsere Schule bietet verschiedene Online-Kurse an, die darauf abzielen, Lernenden eine fundierte Basis und fortgeschrittene Kenntnisse in der tschechischen Sprache zu vermitteln.