Die Meldung auf Tschechisch

Česká republika slaví dva důležité dny: 85 let od uzavření univerzit nacisty a 35 let od pádu komunistického režimu . V Praze se konají akce na Národní třídě, koncerty na Václavském náměstí a výsadba lip. Události se připomínají i v Brně. Den symbolizuje boj za svobodu a demokracii.

Übersetzung

Die Tschechische Republik feiert zwei bedeutende Tage: 85 Jahre seit der Schließung der Universitäten durch die Nazis und 35 Jahre seit dem Fall des kommunistischen Regimes. In Prag finden Veranstaltungen auf der Národní třídě, Konzerte auf dem Wenzelsplatz und das Pflanzen von Linden statt. Auch in Brno wird der Ereignisse gedacht. Der Tag symbolisiert den Kampf für Freiheit und Demokratie.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Welche beiden Jahrestage feiert die Tschechische Republik?

Die Tschechische Republik feiert 85 Jahre seit der Schließung der Universitäten durch die Nazis und 35 Jahre seit dem Fall des kommunistischen Regimes.

Frage 2: Wo werden die Veranstaltungen in Prag begangen?

Die Veranstaltungen werden auf der Národní třída begangen, mit Konzerten auf dem Wenzelsplatz und dem Pflanzen von Lindenbäumen.

Übung: Lernwörter

- feiern

(n.) - Schließung

(m.) - Sturz

(m.) - Regime

(f.) - Pflanzung

- erinnern

Die Meldung in voller Länge

▌16.11.2024

Am Sonntag gedenkt die Tschechische Republik zweier bedeutender historischer Ereignisse und erinnert an 85 Jahre seit der Schließung der Universitäten durch die Nazis sowie 35 Jahre seit dem Sturz des kommunistischen Regimes. Bekannt als der Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie und der Internationale Studententag, wird diese Gelegenheit mit verschiedensten Aktivitäten im ganzen Land begangen.

In der Hauptstadt Prag finden die Hauptveranstaltungen entlang der Národní třída statt, dem Schauplatz einer wichtigen Studentendemonstration im Jahr 1989. Diese Straße wird für den Tag zur Fußgängerzone. Die Aktivitäten beginnen mit einer Gedenkfeier im Hlávka-Kolleg zur Ehrung der Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Bemerkenswert ist eine Zeremonie im Gefängnis Ruzyně, bei der der hingerichteten Studenten von 1939 gedacht wird.

Das Festival der Freiheit ermöglicht es den Teilnehmern, Samen des nationalen Symbols, der Linde, zu pflanzen. Diese Initiative, 'Linde für die Zukunft' genannt, bietet 58.000 Samenpakete an und ermutigt die Bürger, den symbolischen Baum zu pflanzen, dessen Wurzeln im tschechischen Boden Einheit und Beständigkeit repräsentieren.

Prags Feierlichkeiten beinhalten auch diverse öffentliche Reden von Universitätsleitern und Studentenvertretern in Albertov, begleitet von kulturellen Darbietungen, wie das 'Konzert für die Zukunft' auf dem Wenzelsplatz. Diese Schau vielfältiger Musiker und Aktivisten soll nicht nur gedenken, sondern auch zum fortgesetzten Dialog über gesellschaftliche Themen inspirieren.

Tschechien feiert Jahrestag der Samtenen Revolution Tschechien feiert Jahrestag der Samtenen Revolution (Illustration)

Die Feierlichkeiten erstrecken sich über Prag hinaus mit bedeutenden Veranstaltungen in Brno unter dem Titel 'Brněnský sedmnáctý'. Im Fokus stehen die Themen Freiheit und Verantwortung, wobei Künstler wie Thom Artway auftreten und voraussichtlich bestehende und vergangene Kämpfe für demokratischen Fortschritt reflektieren werden.

Allerdings bleiben die Gedenkfeiern nicht ohne logistische Herausforderungen. Teile des Stadtzentrums werden den ganzen Tag über für Auto- und Straßenbahnverkehr unzugänglich sein, insbesondere um die Hauptlocations auf der Národní třída und dem Wenzelsplatz herum.

Der nachdenkliche Ton des Tages wird durch die Abendpremiere des Films 'Svoboda nás spojuje' ('Die Freiheit vereint uns') unterstrichen. Dieser Film wird auf drei großen Bildschirmen gezeigt und gipfelt in einer bewegenden Darbietung von Marta Kubišovás 'Modlitba pro Martu', einem Lied, das mit dem Kampf für Freiheit in Verbindung gebracht wird.

Der Tag bietet auch eine Plattform für verschiedene Gruppen, um aktuelle Anliegen zu äußern. So werden Umweltaktivisten einen Marsch durch Prag veranstalten, während die Organisation 'Milion chvilek' eine Demonstration gegen den Aufstieg autoritärer Einflüsse plant.

Info: 'Lernnachrichten Tschechisch' ist ein Angebot von 'Lernen wir Tschechisch', unserer Sprachschule, die sich auf den Tschechisch Unterricht spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Online-Kursen an, um unterschiedlichen Lernbedürfnissen gerecht zu werden.

Fortgeschritten: Berichte aus Tschechien