Die Meldung auf Tschechisch
Prezident České republiky, Petr Pavel, mluvil o problémech v dětské zdravotní péči . Upozornil na to, že asi 130 000 dětí nemá lékaře. V některých oblastech je málo doktorů. Pavel navrhuje několika řešení, včetně zlepšení podmínek pro mladé lékaře a využití technologie pro zjednodušení administrativního procesu.
Übersetzung
Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, sprach über Probleme in der kindlichen Gesundheitsversorgung. Er wies darauf hin, dass etwa 130.000 Kinder keinen Arzt haben. In einigen Regionen gibt es zu wenige Ärzte. Pavel schlägt mehrere Lösungen vor, darunter die Verbesserung der Bedingungen für junge Ärzte und die Nutzung von Technologie zur Vereinfachung administrativer Prozesse.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Wer sprach über die Probleme in der Kinderheilkunde in Tschechien?
Petr Pavel, der Präsident der Tschechischen Republik.
Frage 2: Wie viele Kinder sind laut der Zusammenfassung in Tschechien ohne Arzt?
Etwa 130.000 Kinder.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌20.11.2024
Der Präsident Tschechiens, Petr Pavel, hat auf eine zunehmende Besorgnis über die Ungleichheit beim Zugang zur kinderärztlichen Versorgung hingewiesen. Bei einem kürzlichen Treffen mit Gesundheitsfachleuten und Vertretern warnte Pavel, dass das Problem das ernsthafte Risiko birgt, sich zu einer ausgewachsenen Krise zu entwickeln.
Während es im Bereich der Erwachsenenmedizin Verbesserungen gegeben hat, ist dies bei den kinderärztlichen Diensten nicht der Fall. Laut dem Präsidenten sind derzeit etwa 130.000 Kinder bei keinem Allgemeinmediziner registriert. Dies ist Teil eines größeren Problems, das bestimmte Regionen betrifft, insbesondere die Grenzgebiete des Landes, in denen ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit eingeschränktem Zugang zur medizinischen Versorgung zu kämpfen hat. Pavel betonte, dass diese Regionen wirtschaftlich und sozial gefährdet sind, was zu den Herausforderungen beim Zugang zur Gesundheitsversorgung beiträgt.
Daten des Instituts für Gesundheitsinformationen und -statistik (ÚZIS) zeigen, dass derzeit etwa 2.000 praktizierende Kinderärzte in Tschechien fast zwei Millionen Kinder versorgen. Alarmierend ist, dass in den letzten Jahren über 300 kinderärztliche Praxen geschlossen wurden, was viele Familien in die Not bringt, eine Versorgung zu finden. Das Problem wird durch die demografische Struktur der Gesundheitsberufe verschärft, da ein erheblicher Teil der Kinderärzte über 65 Jahre alt ist und kurz vor dem Ruhestand steht.
Tschechien steht vor wachsender Gleichheitskrise beim Zugang zur Kinderheilkunde (Illustration)
Pavel argumentiert, dass sowohl sofortige als auch langfristige Lösungen notwendig sind, und erklärte, dass einige Maßnahmen innerhalb weniger Monate umgesetzt werden könnten. Er schlägt vor, Gesundheitspersonal umzusiedeln und Ressourcen neu zu verteilen, um Mangelgebiete besser zu versorgen, und Medizinstudierende zur Ausübung der Kinderheilkunde zu ermutigen. Erhöhte Unterstützung in Form von Stipendien und die Schaffung weiterer Ausbildungsplätze für junge Ärzte gehören zu den weiteren vorgeschlagenen Initiativen.
Darüber hinaus erwähnte Pavel das Potenzial der Digitalisierung des Gesundheitswesens, um die administrative Belastung der Ärzte zu verringern und so mehr Zeit für die Patientenversorgung freizugeben. Derzeit sollen Ärzte bis zu 40 % ihrer Zeit mit Papierkram verbringen, von dem ein erheblicher Teil durch verbesserte technische Systeme vereinfacht werden könnte.
Der Austausch mit Interessengruppen aus verschiedenen medizinischen und staatlichen Einrichtungen wird fortgesetzt, da Pavel bestrebt ist, umsetzbare Pläne zu konsolidieren, die schnell den Regierungsvertretern, einschließlich relevanter Ministerien und dem Premierminister, zur Betrachtung und Ausführung vorgelegt werden können.
Info: Lernnachrichten Tschechisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Tschechisch', unserer Sprachschule, die sich auf Tschechisch Unterricht spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Online-Kursen an, die es den Lernenden ermöglichen, die tschechische Sprache effektiv zu erlernen und ihre Kenntnisse zu vertiefen.