Die Meldung auf Tschechisch
Česká vláda schválila plán na zavedení zálohového systému na PET lahve a hliníkové plechovky. Tento systém má pomoci s recyklací a snížit odpad . Navrhuje zálohu čtyři koruny za láhev nebo plechovku. Parlamet nyní bude tento návrh projednávat . Pokud bude schválen, začne platit v roce 2025.
Übersetzung
Die tschechische Regierung hat einen Plan zur Einführung eines Pfandsystems für PET-Flaschen und Aluminiumdosen genehmigt. Dieses System soll das Recycling unterstützen und Abfall reduzieren. Es wird ein Pfand von vier Kronen pro Flasche oder Dose vorgeschlagen. Das Parlament wird diesen Vorschlag nun diskutieren. Falls er genehmigt wird, tritt er im Jahr 2025 in Kraft.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Welche Gegenstände werden im neuen System ein Pfand haben?
Das neue System wird ein Pfand auf PET-Flaschen und Aluminiumdosen haben.
Frage 2: Wann könnte das Pfandsystem starten, wenn es vom Parlament genehmigt wird?
Falls genehmigt, könnte das Pfandsystem 2025 starten.
Übung: Lernwörter
schválit - genehmigen
zavedení (n.) - Einführung
zálohový - Pfand-
snížit - reduzieren
odpad (m.) - Abfall
projednávat - besprechen
Die Meldung in voller Länge
▌11.10.2024
Die tschechische Regierung hat einem neuartigen Gesetzesvorschlag zugestimmt, der ein Pfandsystem für PET-Flaschen und Aluminiumdosen einführen soll. Dieser bedeutende Schritt, angeführt vom Ministerium für Umweltschutz, zielt darauf ab, die Recyclingbemühungen zu verbessern und Umweltverschmutzung zu verringern.
Das vorgeschlagene System sieht laut Umweltminister Petr Hladík ein Pfand von vier tschechischen Kronen für jede PET-Flasche und Aluminiumdose vor. Der genaue Pfandbetrag wird jedoch in einem bevorstehenden offiziellen Dekret weiter präzisiert. Der Gesetzesvorschlag, der die Zustimmung der Regierung erhalten hat, wird als nächstes vom tschechischen Parlament geprüft.
Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Erfüllung der Richtlinie der Europäischen Union, die von den Mitgliedstaaten verlangt, bis 2029 mindestens 90% des Gewichts von Plastikgetränkeflaschen zu sammeln. Die aktuelle Recyclingquote von Tschechien für sowohl Plastikflaschen als auch Aluminiumdosen liegt unter diesem Ziel, wodurch robuste Maßnahmen erforderlich sind, um diese Lücke in den kommenden Jahren zu schließen.
Tschechische Regierung genehmigt Pfandsystem für Flaschen und Dosen (Illustration)
Wenn das Gesetz vom Parlament verabschiedet wird, soll es voraussichtlich ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten, wobei das Pfandsystem ein Jahr später eingeführt wird. Zudem sieht der Vorschlag eine Recyclinggebühr für Hersteller von Werbeprospekten vor und versucht, die Verteilung unerwünschter Werbung zu begrenzen.
Trotz dieser ambitionierten Ziele stößt der Plan auf Widerstand. Einige Gemeinden und Wirtschaftsverbände äußern Bedenken über mögliche Kosten und den administrativen Aufwand. Dennoch bleibt die tschechische Regierung entschlossen, durch die Einführung dieses Pfandsystems nachhaltige Umweltpraktiken zu fördern.
Dieser Gesetzesvorschlag markiert einen bedeutenden Schritt für Tschechien in Richtung nachhaltiges Abfallmanagement. Während die Regierung sich auf die parlamentarischen Diskussionen vorbereitet, werden die Ergebnisse dieser Beratungen sowohl von Umweltverbänden als auch von Branchenvertretern aufmerksam verfolgt.
Info: 'Lernnachrichten Tschechisch' ist ein Angebot von 'Lernen wir Tschechisch', einer Sprachschule, die sich auf Tschechisch spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an, um jedem Lernenden den passenden Sprachkurs Tschechisch zu ermöglichen.
Fortgeschritten: Berichte aus Tschechien
- Regierung genehmigt Pfandsystem für PET-Flaschen und Dosen sowie Gebühren für Werbeprospekte - Neuerungen (Novinky.cz)
- Die Regierung hat das Gesetz zur Einführung des Pfandsystems für PET-Flaschen und Dosen verabschiedet. (CeskeNoviny.cz)
- Regierung billigt Pfandsystem für PET-Flaschen und Dosen - Seznam Zprávy (Seznam Zprávy)
- PET-Flaschen und Dosen werden pfandpflichtig – Entscheidung der Regierung (Echo24.cz)